Die erste Schulwoche ist überstanden. Um mich selbst dafür zu belohnen, bin ich heute zum ersten Mal an den Strand gefahren.

Um ehrlich zu sein, es ist noch ein wenig frisch im Schatten und auf dem Wasser schwimmen nur deswegen keine Eisberge, weil es dafür zu wellig ist:

Das Publikum ist noch recht jung:

Und an vielen Stellen ist der Strand noch nicht mal fertiggebaut. Allenthalben wird aufgeschüttet, abgeladen, angesaugt, ausgepustet, geschippt, geschaufelt, getan und gemacht. Soviel zum Thema "naturbelassener Strand". Am Arsch:

Drummerum ist es aber allenthalben mächtig am blühen und wachsen.

Auch wenn es so aussieht, das sind keine Falschfarben. Sogar die spanischen Blumen haben einen ausgesprochenen Hang zum Übertreiben.
Kurz und knapp: Die Strandsaison ist noch nicht völlig eröffnet. Aber die Colabier-Saison.

Was im übrigen nicht selbstverständlich ist, hier zu bekommen. Der Spanier ist Purist und als solcher allen Bierersatzgetränken, also Bier mit was drin, gegenüber eher zurückhaltend. Der Vorteil ist meine bald WGhafte Beziehung zu Heinz. Heinz kennt -logisch- Colabier und trinkt das auch gerne. Er hat mich instruiert, dass wenn er mal keinen Dienst haben sollte, und ich ein Colabier bestellen möchte, nach einer "Cerveza Heinz" fragen soll. Die anderen Angestellten wüssten dann, was ich meine. Es empfiehlt sich also immer, etwas Deutsche im Haus zu haben.
Ab Sonntag wird hier der heilige Wochenmops toben. Dann gibt es wieder mehr zu berichten.
Hast luego.
El Jörch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen