Samstag, 18. April 2009

Krank

Ich glaube, ich bin der einzige Mensch, der es schafft, sich im Süden 'nen Schnupfen zu fangen. Ich habs aber geschafft, und nicht mal einen schlechten.

Doch was tun? In Deutschland gehst du in die Apotheke, sagst dein Sprüchlein und bekommst ein Mittel, dass dir die Illusion vermittelt, etwas unternommen zu haben.

Grundsätzlich ist der Vorgang hier ähnlich. Allein, es hapert am Sprüchlein. Das muss man hier nämlich auf Spanisch und nur auf Spanisch aufsagen. Doch da sich mein Hauptwortschatz auf die Themengebiete Bier, Bar und das Leben eines fiktiven "Antonio" (nicht der Lehrer, eine Figur aus den Lehrbüchern) beschränkt, ist alles, was ich in der Apotheke sagen könnte in etwa so richtig und erniedrigend, wie wenn ich Deutschland ankäme und sagte: "Willkommen, Gevatter Pharmacialienrat, mich kränkts im Gemächt und so erbät ich Eure Hilfe zu kurieren mein Leid!".

Was bleibt einem also übrig? Ich könnte die Krankheit vertagen, bis ich über ausreichend Wortschatz verfüge, mir die entsprechenden Mittel zu besorgen. Aber das geht natürlich nicht. Also habe ich das gemacht, was jeder gute Tourist im Ausland macht. Ich ging in die Apotheke und bot eine kleine mimische Darstellung meines Leids, mit all dem dramatischen Hustensimulieren, auf-die-Nase-deuten und Schniefgeräusche machen, kurz, sich alles in allem so zu gebärden, wie dieser Horst in den ersten Naziofarm-Werbespots.

Ich habe auch etwas bekommen. Nach kurzem Abgleich der Packungsaufschrift mit LEO bin ich mir nun fast sicher, dass es sich weder um ein Contrazeptivum handelt, noch der Bekämpfung der Hodenfäule dient. Immerhin, meine Charade hätte auf alles mögliche hindeuten können.

Ich nehme jetzt alle 4 Stunden eine dieser Pillen.

Wenn ich bis Übermorgen keinen neuen Eintrag geschrieben habe...

Hasta Luego
El Jörch

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen