Auch dieses Jahr sind wieder alle Ortsgruppen und Provinzvertretungen erschienen.

Die Blauen, die Nichtganzsoblauen, die Roten, die Grünen und die Schwarzen. Oder wie Eingeweihte sie nennen: Chico, Harpo, Gummo, Groucho und Zeppo. Und sie haben ihre Freunde mitgebracht.
Da ist zum einen der Lord-Messermeister und königlich-hoheitlicher Serviettenfalter. Auch dieses Jahr präsentiert er das rituelle Lynchbesteck nebst ritueller Serviette zum Blutaufwischen:

Gefolgt von einer Abteilung der jüngst eingegliederten Ersten Beschnittenen Adipös-Königlichen Bombenbauer, Niederlassung Malaga:

Kennzeichnend für diese Verbindung ist der unverkennbare, einheitlich angeschlagene Gang. Diese als traditionell geltende Fortbewegungsart muss in vielen mühsamen, alkoholgeschwängerten Sitzungen erlernt werden und wird innerhalb der Familie vererbt.
Die Gelegenheit wurde auch dieses Jahr von den Veranstaltern gerne genutzt, Mobiliar zu transportieren. Anschließend gab es für die willigen Helfer Würstchen mit Kartoffelsalat und Bier aus Dosen.

Bruder Holger brachte seinen jüngst beendeten Roman "Mein Leben mit der Mütze" und zeigte ihn auch voller Stolz allen Anwesenden. Laut eigener Aussage hat er alle Worte selbst geschrieben und den Einband in seiner Privatwerkstatt selbst aus Coladosen gezimmert.

Auch der Nachwuchs wurde involviert. Leider sind noch nicht alle Kinder im Umgang mit den traditionellen Utensilien hinreichend vertraut. So ist die Verwendung der "Heiligen Schelle von Lynchburg" noch nicht vollumfänglich bei diesem Nachwuchsbruder verinnerlicht. Natürlich wurden die Eltern informiert und mit der Auferlegung der entsprechenden Sanktionen beauftragt.

Die Staatsgewalt überwachte das Geschehen unter eingeschränkter Geheimhaltung, konnte aber nichts Gerichtsverwertbares feststellen.

Dafür sorgte nicht zuletzt Verbindungsbruder und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Dr. Stattler, hier im Bild mit der "Zeremonienknute für Ganz Harte Fälle", Symbol für Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Irreführung der Medien:

Davon abgesehen war auch das diesjährige Treffen ein großer Erfolg. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Teilnehmern und Aktiven und freuen sich schon jetzt auf das kommende Jahr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen